28.03.2025

Kooperation mit Klim

Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft

Bis 2030 wollen wir unsere CO₂-Emissionen entlang der gesamten Lieferkette um mehr als 30 Prozent senken - ein großer Meilenstein auf diesem Weg ist unsere Zusammenarbeit mit Klim und der Okermühle. Klim ist ein innovatives Startup, das Landwirt:innen dabei unterstützt, nachhaltige Methoden in der Landwirtschaft zu etablieren. Die Okermühle ist bereits seit über 100 Jahren unser lokaler Weizen-Lieferant. Gemeinsam haben wir eine zukunftsweisende Initiative gestartet, um nachhaltige Anbaumethoden voranzutreiben. Denn Weizen ist nicht nur ein zentraler Bestandteil vieler unserer Produkte, sondern bietet auch riesiges Potenzial, um CO₂-Emissionen in der Landwirtschaft spürbar zu reduzieren.

Smarte Technologie für eine nachhaltigere Landwirtschaft?

Die Plattform von Klim hilft Landwirt:innen, regenerative Anbaumethoden umzusetzen – für gesunde Böden, widerstandsfähige Ökosysteme und eine nachhaltige Lebensmittelproduktion. So können wir aktiv zum Klimaschutz beitragen und die Zukunft der Landwirtschaft positiv gestalten. Die Partnerschaft markiert für uns einen bedeutenden Schritt in Richtung Nachhaltigkeit. Gemeinsam arbeiten wir daran, den CO₂-Fußabdruck unserer Lieferkette zu verringern und aktiv zum Klimaschutz beizutragen. Wie die Partnerschaft funktioniert, erklären unsere Sustainability Managerin Kathinka Nagel, der Landwirt Philip Schrieber und Klim-Agrarexperte Kaspar von Engelbrechten im Video.